• Bestattung

    Am Ende der Reise gut ankommen.

Bestattung

Erdbestattung | Feuerbestattung | Seebestattung | Baumbestattung | Diamantbestattung

Erdbestattung

Unter einer Erdbestattung versteht man die Beisetzung des Verstorbenen mit einem Sarg in der Erde. Das Deutsche Bestattungsgesetz schreibt für die Bestattung einer Leiche die Verwendung eines Sarges vor.

Es gibt auf den Friedhöfen unterschiedliche Ruhefristen. Dieses hängt mit der Bodenbeschaffenheit zusammen. Durch die Ruhefrist wird sichergestellt, dass der Leichnam genügend Zeit zum Vergehen hat. Erst nach Ablauf der Ruhefrist darf eine Grabstelle neu belegt werden.

Auf den Stader Friedhöfen haben Sie die Möglichkeit eine Grabstelle im Wahlgrab, Familiengrab, Gemeinschaftsfeld, Kissensteingrab oder anonym zu erwerben. Anonyme Grabstellen gibt es in Stade nur auf dem Geestberg. Bei Fragen zu den Grabarten rufen Sie uns gerne an.

Video anschauen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Feuerbestattung - Urne mit Blumen und Gebetsbuch

Feuerbestattung

Seebestattung | anonyme Bestattung | Baumbestattung | Diamantenbestattung

Bei der Feuerbestattung erfolgt eine Verbrennung des Verstorbenen in einem Krematorium. Dafür ist ein Sarg gesetzlich vorgeschrieben. Die Urne mit der Asche wird dann z. B. auf einem Friedhof beigesetzt. Es gibt aber auch alternative Beisetzungsmöglichkeiten wie z. B. die Baumbestattung, die Seebestattung oder die Diamantbestattung.

Immer mehr Menschen möchten sich nach ihrem Tod einäschern lassen. Es ist wichtig, diesen Wunsch auch den Angehörigen mitzuteilen oder es schriftlich festzuhalten. Dieses Schriftstück sollte man z. B. bei den Urkunden aufbewahren, damit es auch gut gefunden wird. Ein Testament ist dafür der falsche Ort, da es manchmal erst Wochen nach dem Tod eröffnet wird und dann alles unter Umständen zu spät ist.

Die Seebestattung

Die Urne wird auf See beigesetzt.
An der Beisetzung kann eine begrenzte Anzahl von Angehörigen teilnehmen. Es gibt auch stille Beisetzungen auf See. Die notwendigen Formalitäten werden über Ihr Bestattungsinstitut abgewickelt.

Die anonyme bzw. halbanonyme Bestattung

Die Urne wird auf einem anonymen Gräberfeld bzw. Gemeinschaftsfeld des Friedhofes beigesetzt. Bei der „halbanonymen Beisetzung“ können auch die Angehörigen bei der Beisetzung dabei sein – es fällt keine Grabpflege an.

Baumbestattung

Die Urne wird an den Wurzeln eines Baumes beigesetzt.

Diamantenbestattung

In einem einzigartigen Vorverfahren werden alle anorganischen Substanzen (z.B. Salze, Oxide, ect.) chemisch vom Kohlenstoff (Karbon) getrennt. Es wird ein Diamant aus einem Teil der Asche hergestellt. Der Rest der Asche kann dann später in einer Grabstelle beigesetzt werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zentral in Stade

Sie finden unser Bestattungshaus in der Harsefelder Straße 67 zentral in Stade. Schräg gegenüber befindet sich das Athenaeum. Parkplätze sind am Haus vorhanden.

Senden Sie uns eine E-Mail

Felder mit einem * müssen ausgefüllt werden

Ihre Anja Eddelbüttel

Anja Eddelbüttel

Anja Eddelbüttel

Bestatterin in Stade

Anja Eddelbüttel arbeitet seit 1996 im Bestattungsgewerbe. Sie hat eine kaufmännische Ausbildung absolviert, bevor sie in den elterlichen Betrieb einstieg.